Seniorenhilfe Dietzenbach e.V. - Berichte
Der 30. SHD-Basar 2025

Der beliebte traditionelle Basar der Seniorenhilfe Dietzenbach (SHD), der in diesem Jahr das 30-jährige Jubiläum feierte, fand zum ersten Mal an einem neuen Standort, in der geschmückten Aula der Ernst-Reuter-Schule statt und somit bei einem großen Platzangebot und einem angenehmen Ambiente. Die zahlreichen Besucher hatten dort Gelegenheit unter anderem selbst gefertigte Strickwaren zu erwerben. Ebenso gab es interessante Angebote am Raritätenstand sowie bei Schmuck, Glas und Porzellan. Auch am Bücherstand hatte man Gelegenheit bei der großen Auswahl das eine oder andere preiswerte Leseexemplar zu erwerben.
René Bacher, Erster Stadtrat von Dietzenbach, begrüßte in einer kurzen Ansprache alle Anwesenden und erläuterte, wie wichtig die Seniorenhilfe in der Stadt Dietzenbach sei.
Im Laufe des Tages strömten dann sehr viele Gäste in die Aula, begutachteten das Angebot des Basars und ließen sich im Café nieder, um bei angeregten Gesprächen die zahlreichen Angebote zum Essen und Trinken zu nutzen, vor allem die leckere herzhafte Kartoffelsuppe ist von allen wieder gelobt worden.
Letzte Wanderung 2025

Bei schönstem Herbstwetter fand am 30. Oktober die diesjährige Abschlusswanderung statt. Sonne, Wind, raschelndes Laub, ein gutes Mittagessen sowie vielfältige Gespräche haben zu einem rundum gelungenen Mittag beigetragen.
Letzte Ausfahrt der Radgruppe für 2025

Letzter Minigolf Spieltag für das Jahr 2025

Die Minigolf-Gruppe sagt Tschüß, bis nächstes Jahr.
Schifffahrt am Main

Die Seniorenhilfe macht die Leinen los
Mit dem Schiff „Alte Liebe“ starteten 150 vergnügte SHD Mitglieder zur traditionellen Schifffahrt.
Von Veitshöchheim aus, ging die Fahrt auf dem Main entlang durchs Fränkische Weinland.
Unterwegs wurde Würzburg passiert, das einen herrlichen Anblick bot.
Das Wetter meinte es gut, so dass es sich mancher auf dem großzügigen Sonnendeck bequem machte, um die Natur zu genießen.